Sehen Sie sich das Video hier an (Untertitel verfügbar)
https://www.youtube.com/watch?v=7AWw0c7XR9A&ab_channel=Empfehlungsfuchs
Hier ist das Urteil (transkribiert aus dem Deutschen)
"Putzen Sie noch oder leben Sie schon? In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Obode A8 plus eine Menge Zeit beim Putzen sparen können.
Den Link zu diesem Roboterstaubsauger finden Sie unten in der Videobeschreibung.
Mit 30 Sensoren bietet er zentimetergenaue Präzision. Dank der Twin-Turbo-Technologie und der leistungsstarken Saugkraft von 4000 PS ist er ideal für Schmutz und Tierhaare.
Wenn Sie Haustiere haben, kennen Sie das Problem, dass die Haare wirklich überall in der Wohnung verteilt sind. Mit dem Staubsaugerroboter ist dieses Problem vollständig gelöst, denn er kann Tierhaare ohne Probleme entfernen.
Aber lassen Sie uns das Gerät etwas genauer beschreiben. Mit Hilfe der LIDAR-Präzisionsnavigation weiß es immer genau, wo es sich befindet und erstellt perfekte Karten für die Reinigung Ihrer Wohnung.
Insgesamt sind hier über 30 Sensoren installiert. Wenn wir den Staubsaugerroboter umdrehen, können wir diesen Teil hinten herausziehen. Hier können wir dann alles finden, was wir brauchen.
Wenn wir diese Klappe öffnen, haben wir Zugriff auf den Filter, der waschbar ist. Wir können ihn ganz einfach herausnehmen, indem wir an dieser kleinen Spitze ziehen, und ihn dann wieder einsetzen. Aber das ist noch nicht alles, was man hier finden kann.
Außerdem finden wir einen 240-Milliliter-Wassertank, denn der Staubsaugerroboter hat auch eine Wischfunktion, die ich Ihnen später im Video noch genauer zeigen werde.
Außerdem haben wir hier den Staubbehälter, den wir aber nie leeren müssen, weil wir eine automatische Absaugstation haben, die ich Ihnen gleich zeigen werde.
Wenn wir das Gerät umdrehen, sehen wir hier zwei Seitenbürsten und eine Walze in der Mitte. Wir können diese leicht herausnehmen, um das Gerät schnell und einfach zu reinigen, wenn es ein wenig schmutzig geworden ist. Hängen Sie sie danach wieder ein und das Gerät kann wieder verwendet werden.
Am anderen Ende finden wir dann die Wischplatte, auch diese können wir hier einfach abnehmen. Das Wischtuch lässt sich durch Lösen des Klettverschlusses abnehmen und wieder anbringen,
, wodurch man es auch waschen kann.
Außerdem haben wir zwei weitere Seitenbürsten als Ersatz im Lieferumfang. Wir haben auch ein weiteres Mop-Tuch im Lieferumfang, sowie einen weiteren Filter. Darüber hinaus gibt es auch einen Saugbeutel in der Saugstation und ein kleines Werkzeug, das wir
für die Reinigung verwenden können.
Dann kommen wir zur Saugstation. Das ist eine Lade- und Saugstation in einem. Der Vorteil ist, dass sie sehr schmal gehalten ist, so dass wir nicht viel Platz brauchen, um sie aufzustellen.
Hier oben können wir darauf drücken und dann haben wir auch schon Zugriff auf den Vakuumbeutel, den wir dann hier herausnehmen können. Dieser fasst insgesamt zweieinhalb Liter.
Das Einrichten des Staubsaugerroboters ist sehr einfach. Wir laden die App herunter, erstellen hier ein Konto
und dann können wir unseren Roboter schon hinzufügen. Jetzt folgen wir einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, fügen ihn dann zu unserem WLAN hinzu und danach haben wir das Ganze erfolgreich gekoppelt und der Staubsaugerroboter ist einsatzbereit.
Nachdem man das Programm zum ersten Mal gestartet hat, hat es eine perfekte Karte der Wohnung erstellt, auf deren Grundlage wir nun alles Mögliche einstellen können. Das heißt, wir können sagen, dass wir wollen, dass es den gesamten Bereich reinigt, aber wir können auch nur einzelne Räume auswählen, die wir reinigen wollen, oder einen einzelnen Bereich.
Darüber hinaus verfügt dieser Staubsaugerroboter auch über eine Sprachsteuerung, die wir mit Google Home oder Alexa nutzen können, sowie über die Möglichkeit, weitere Einstellungen vorzunehmen. Zum Beispiel können wir Zeitpläne erstellen, wann der Staubsaugerroboter automatisch mit dem Saugen beginnen soll. Wir können auch einstellen, dass er zu einer bestimmten Zeit nicht stören soll,
zum Beispiel nachts und auch andere kleinere Einstellungen können wir hier vornehmen.
Vor dem Saugen können wir dann einstellen, wie stark die Saugleistung sein soll. Wir können zwischen vier verschiedenen Stufen wählen und auch die Intensität des Wasserflusses einstellen, wenn wir den Wischer benutzen. Hier können wir auch einstellen, ob wir den Mob benutzen wollen oder nicht. Was mir dann im ersten Test sehr positiv aufgefallen ist, ist, dass die Präzisionsnavigation wirklich wunderbar funktioniert.
Der Staubsaugerroboter kollidiert hier nicht mit Objekten, sondern merkt vorher, wenn er sich einem Objekt nähert, wird dann langsamer und beginnt dann, sich kurz vor dem Objekt mit ihm zu drehen. Das bedeutet, dass wir nicht das Problem haben, dass er Objekte erheblich verschiebt.
Das bedeutet, dass die Navigation mit den 30 Sensoren bei diesem Saugroboter wirklich unglaublich gut funktioniert. Mit einer Ladezeit von 3 bis 4 Stunden kann er insgesamt bis zu 180 Minuten lang laufen.
Natürlich erkennt er auch, ob er unter ein Möbelstück fahren kann. Überall, wo er drunter fahren kann, fährt er auch runter und reinigt dort. Ich habe jetzt etwas Schmutz und Tierhaare verteilt, um zu sehen, wie gut der Roboterstaubsauger alles wegsaugen kann. Ich lasse ihn jetzt über diesen Bereich fahren und dann sieht man schon, dass er wirklich einiges wegsaugt.
Er schiebt sie in der Mitte richtig schön nach vorne und saugt sie dann auf, wenn er darüber fährt. Hier fährt er noch ein paar Mal über all diese Stellen, bis der ganze Dreck am Ende wirklich komplett weg ist.
Und obwohl es sich um eine wirklich große Menge an Tierhaaren und etwas größere Klumpen handelt, saugt er sie wirklich alle wunderbar weg. Am Ende hat er den Bereich wirklich gut gereinigt und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Wenn er mit dem Reinigungsvorgang fertig ist, kehrt er automatisch zu seiner Ladestation zurück und trägt den gesamten Schmutz zur Saugstation. Danach lädt er sich dann bis zu seinem nächsten Einsatz wieder auf. Ich wollte ihn natürlich auch auf Teppichböden ausprobieren. Er hat eine automatische Teppicherkennung, wodurch er die Saugleistung hier auf dem Teppich direkt auf das Maximum erhöht.
Auf dem Teppich habe ich jetzt natürlich auch eine ganze Menge Schmutz verteilt, so sollte es in einer Wohnung in der Regel natürlich nicht aussehen. Ich habe auch ein paar Katzenhaare darauf verteilt, um zu sehen, wie er sie wegsaugt.
Und nachdem er hier komplett über den ganzen Teppich gesaugt hat, hat er tatsächlich auch alle Katzenhaare und den kompletten Schmutz wieder aus diesem Teppich entfernt, obwohl es schon eine wirklich sehr große Menge war.
Es spielt also keine Rolle, ob Sie glatte Böden oder Teppichböden haben, er
hat wirklich eine gute Saugleistung auf allen Oberflächen. Die Saugstation hält mindestens 30 Tage, vielleicht sogar länger, je nachdem, wie oft man den Saugroboter benutzt, bevor man hier dann den Staubbeutel leeren muss.
Natürlich wollen wir auch wissen, wie der Saugroboter wischt. Dazu habe ich das Modul einmal hinten abgenommen und jetzt den Wassertank mit Wasser gefüllt, denn das ist natürlich das erste, was wir hier machen müssen. Dann nehmen wir unsere Wischerplatte und setzen das ganze Teil wieder in den Saugroboter ein und die Wischerplatte klemmen wir
auch darunter.
Das hängt jetzt noch, aber sobald wir den Staubsaugerroboter mit der Wischfunktion starten, senkt er die Wischplatte und beginnt, über den Boden zu wischen. Er saugt vorne und wischt hinten, das heißt, wir können beides in einem Schritt erledigen.
Da wir hier die Wasserdurchflussmenge in vier Stufen einstellen können, können wir auch entscheiden, ob wir hier viel oder wenig Wasser verwenden, je nachdem, was für einen Boden man hat und wie feucht er am Ende tatsächlich werden darf. Man kann hier also schon ganz gut sehen, dass er seine Arbeit wirklich gut macht.
Wenn er auf einen Teppich zufährt, erkennt er dies durch die Teppicherkennung und hebt die Moppplatte wieder an. Auf diese Weise wird vermieden, dass der Teppich nass wird und der Mopp nach dem Wischen über den Teppich voller Haare ist.
Das Ergebnis am Ende kann sich auch hier wirklich sehen lassen. Interessieren Sie sich jetzt auch für den Obode A8 plus? Dann schaut euch unbedingt den Link unten in
der Videobeschreibung an, denn dort habe ich euch diesen Saugroboter verlinkt. Ich würde mich auch sehr über einen Daumen hoch und ein Abo freuen."
-----
Danke an Empfehlungsfuchs, du solltest dir seinen Kanal ansehen und wir freuen uns, dass dir das obode A8+ gefällt