Kennen Sie den lästigen Kreislauf, bei dem Sie etwas vom Staub befreien, sich aber ein paar Stunden später umdrehen und es wieder mit Staub bedeckt ist? Dies geschieht sogar, wenn Sie die Fenster geschlossen haben. In diesem Fall haben Sie sich sicher gefragt, woher dieser Hausstaub kommt.
Hausstaub kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen, und das Ausmaß der Staubbelastung in Ihrer Wohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Wohnort, der Anzahl der im Haus lebenden Personen, Ihren Haustieren, dem Wetter und mehr.
Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, lesen Sie weiter, um alles über die Herkunft von Staub in Ihrer Wohnung zu erfahren, ob er schädlich für Sie ist und was Sie dagegen tun können.
Woher kommt der Staub?
Staub kann sich in Ihrer Wohnung auf verschiedenen Gegenständen wie Teppichen, Büchern, Polstermöbeln, Kaminen und anderen Orten absetzen.
Der Staub in Ihrer Wohnung ist eine Mischung aus verschiedenen Dingen, und er kann je nach Situation aus unterschiedlichen Quellen stammen. Nachfolgend finden Sie einige Quellen von Staub, die sich in Ihrer Wohnung ausbreiten.
Sie sind eine Quelle des Staubs
Sie denken vielleicht nicht, dass Sie selbst zu dem Staub in Ihrer Wohnung beitragen, aber es gibt einige Staubpartikel, die von Ihnen stammen.
Der Mensch wirft seine Hautzellen ab und bekommt nach 4-5 Wochen neue Haut. Wenn mehr als eine Person im Haus lebt, kann sich mehr Staub ansammeln.
Unsere Haare gehen oft kaputt und werden zu einem Teil des Staubs. Ihre Augenbrauenhaare und Wimpern brechen ab und fallen überall hin, und wenn Sie Nagellack tragen, wird dieser abplatzen und zu Staub werden. Alle Produkte, die Sie auf der Haut verwenden, können auch separat abfallen.
Auch andere Personen, die Ihr Haus besuchen oder darin wohnen, können durch ihre Haut, Kleidung und andere Gegenstände, die sie benutzen, Staub hinzufügen.
Die Dinge, die Sie verwenden
Die Dinge, die Sie verwenden, tragen einen großen Teil zu dem Staub bei, der Sie umgibt. Achten Sie auf die von Ihnen verwendeten Waschmittel und Weichspüler. Die Weichspülerschicht reibt sich von der Kleidung ab und wird zu einem Teil des Staubs. Die Kleidung selbst hat Fasern, die sich ablösen und zu den Staubpartikeln beitragen.
Auch andere Dinge in Ihrer Wohnung wie Auspuffanlagen, Teppiche, Polstermöbel und vieles mehr können Staub verursachen. Essenskrümel und andere Gegenstände, die mit Lebensmitteln zu tun haben, können die Staubbelastung um Sie herum erheblich erhöhen.
Andere Lebewesen im Haus
Neben den Menschen gibt es noch andere kleine und manchmal auch größere Lebewesen, die uneingeladen in Ihrem Haus leben.
Hausstaubmilben sind eine der Hauptquellen für Staub in Ihrem Haus. Hausstaubmilben ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen, die Sie ausscheiden. Während sie sich von den Hautzellen ernähren, werden die Milben immer größer. Wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben, legen die Milben ihre Hülle ab, die dann Teil des Hausstaubs wird. Der Kot dieser Milben befindet sich auch im Staub. Nachdem sie gestorben sind, werden auch die Hausstaubmilben selbst dem Staub beigemischt.
Andere Lebewesen sind Flöhe, Kakerlaken und einige weitere Insekten und Schädlinge. Neben Schädlingen sind auch Ihre Haustiere eine große Quelle für Staub in Ihrem Zuhause.
Auch Haustiere werfen ständig ihr Fell ab, und ihre Hautschuppen sind Teil des Staubs, den Sie sehen. Der Speichel des Haustieres trocknet aus und bleibt am Fell hängen. Er kann von selbst oder mit dem Fell abfallen und Teil des Staubs werden.
Der getrocknete Speichel bleibt auch an der Kleidung des Besitzers hängen und wird im Haus verteilt. Ihre Haustiere können auch Pollen und Schimmelsporen von draußen ins Haus bringen, die an ihrem Fell haften. Im Haus können sie herunterfallen und den Staub verstärken.
Aus der äußeren Umgebung
Ein großer Teil des Staubs in Ihrem Haus kommt von draußen. Die Fenster, Türen, Risse in den Wänden und Böden und offenere Bereiche bieten dem Staub einen Weg, von außen ins Haus zu gelangen. Die Vögel auf den Bäumen in der Nähe können den Staub durch ihre Federn noch verstärken.
Wenn Sie häufig die Fenster öffnen, müssen Sie damit rechnen, dass sich in Ihrer Wohnung viel Staub ansammelt.
Ist Staub schädlich für Sie?
Ob Staub für Sie schädlich ist oder nicht, hängt ganz davon ab, wie Sie damit umgehen und wie der Gesundheitszustand des Einzelnen ist. In einigen Fällen kann es zu einer Stauballergie kommen, die eine Reihe gefährlicher Reaktionen wie Keuchen, Niesen und Husten auslöst und in schweren Fällen zu Asthmaanfällen, Dermatitis und Bronchialinfektionen führen kann.
Sie könnten auf Tierhaare, Pollen, Hausstaubmilben und mehr allergisch sein. Insekten und Insektenkot schaffen eine ekelerregende Umgebung, die schädlich sein kann oder auch nicht.
Wenn sich im Staub viele Schimmelpilze und Bakterien befinden, kann dies für Sie schädlich sein und Ihr Immunsystem beeinträchtigen. In bestimmten Fällen wurden im Staub Blei und künstliche Chemikalien gefunden, die Infektionen und schwere Gesundheitsschäden verursachen können, wenn die Menge im Blut einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Die Folgen des Einatmens von Staub
Wir atmen täglich eine Menge Staub ein, denn er ist überall, aber die gute Nachricht ist, dass das meiste davon nicht schädlich ist. Allerdings kann das ständige Einatmen von Staub, insbesondere wenn er schädliche Elemente enthält, zu Lungenproblemen führen.
Die meisten der größeren Staubpartikel werden in der Nasenpassage über die Schleimhäute gefiltert. Sie können nicht in die Lunge eindringen, können aber dennoch Reizungen in Nase und Rachen verursachen, die zu Niesen und Husten führen.
Das Einatmen von Feinstaub, der schädliche Partikel wie bestimmte Bakterien, Schimmelpilze und Chemikalien enthält, kann jedoch verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Sie kann mit Niesen und anhaltendem Husten beginnen und in schweren Fällen zu Heuschnupfen und Asthmaanfällen führen. In solchen Situationen können Sie unter Brustbeklemmungen, Atembeschwerden, laufender Nase, tränenden Augen, Kopfschmerzen und mehr leiden.
Versteckte Wege, auf denen der Staub in Ihr Haus gelangt
Auch wenn Sie darauf achten, Türen und Fenster geschlossen zu halten, gibt es einige nicht so offensichtliche Wege, auf denen Staub in Ihr Haus gelangen kann.
Die Fasern Ihres Teppichs können eine Quelle von Staub sein. Staub kann auch von Klimaanlagen, Fußbodenritzen, ungewaschenen Bettlaken, Heizungsanlagen, Schuhen, die mit der Erde von draußen eingepackt wurden, und vielem mehr stammen.
Alle diese Produkte enthalten Partikel, Schmutz und Fasern, die den Staub in Ihrer Wohnung noch verstärken können.
Wo sammelt sich der meiste Staub?
Zu den häufigsten Stellen, an denen sich Staub leicht ansammeln kann, gehören Fußleisten und Leisten, Oberseiten von Türen, Teppiche, Fußböden, Vorhänge und Jalousien, Kleidung und Bettzeug sowie Filterkanäle.
Schlechte Auswirkungen von Staub auf die Lunge
Wenn Sie täglich zu viel Staub ausgesetzt sind, kann dies zu Lungenproblemen führen, insbesondere wenn der Staub Chemikalien enthält.
Zu viele schädliche Chemikalien und Partikel im Staub können zu Reizungen und Entzündungen des Lungengewebes führen, die wiederum zu Krankheiten wie Bronchitis und Fibrose führen können. In extremen Fällen wurde das Einatmen von schädlichen Staubpartikeln auch mit Lungenkrebs in Verbindung gebracht.
Wie kann man Staub verhindern und ihn loswerden?
Investieren Sie in ein paar gute Werkzeuge, um Ihre Umgebung sauber zu halten. Legen Sie sowohl draußen als auch drinnen einen Fußabtreter aus. Kaufen Sie einen mit Borsten, damit er Staubpartikel von den Schuhen auffängt, wenn jemand eintritt.
Pflegen Sie Ihre Haustiere regelmäßig, um zu verhindern, dass sich abgestorbene Hautzellen und Haare ansammeln und überall herunterfallen. Halten Sie die Fenster geschlossen und reinigen Sie die Teppiche oder schaffen Sie sie ganz ab und reinigen Sie die Böden regelmäßig. Wischen Sie die Böden, da nasse Mopps die meisten Staubpartikel entfernen.
Wechseln Sie die Bettwäsche jede Woche und reinigen Sie auch Ihre Kissen. Vergessen Sie nicht, die Polsterung, die Jalousien und die Oberseite der Türen abzustauben. Sie können auch einen Unterdruck im Raum erzeugen, indem Sie einen Ventilator in der Nähe eines offenen Fensters aufstellen und die Türen verschließen. Durch den Unterdruck wird in dem Raum, in dem sich Staub angesammelt hat, ein niedriger Druck erzeugt, so dass frische Luft aus dem Bereich mit hohem Druck in den Bereich mit niedrigem Druck strömt und der Staub durch das Fenster hinausgedrückt wird.
Eine andere Möglichkeit ist, in einen Luftreiniger mit HEPA-Filtern zu investieren. Diese Luftfilter gehören zu den besten und können mehr als 99 Prozent selbst der feinen Staubpartikel entfernen.
Allgemeines tägliches Wohlbefinden
Unser tägliches Wohlbefinden wird in hohem Maße von kleinen Nuancen und Reizen beeinflusst, die unseren ganzen Tag durcheinanderbringen können. Selbst ständiges Niesen oder eine Reizung im Hals kann unsere Stimmung auf den Off-Modus setzen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
Experten für Gesundheit und Wohlbefinden zufolge kann es sich positiv auf unsere Stimmung auswirken, wenn wir unsere Umgebung frei von Staub halten und sie regelmäßig reinigen. Die regelmäßige Reinigung kann jedoch sehr zeitaufwendig sein.
Um dieses Dilemma zu lösen, sollten Sie vielleicht einen kompakten Staubsaugerroboter in Erwägung ziehen, der automatisch Staub von der größten Fläche in Ihrer Wohnung, dem Boden, entfernt und seinen eigenen Behälter automatisch leert. Sie können einen staubfreien Raum und eine saubere Stimmung genießen, während Ihr Roboterassistent die Arbeit erledigt.
Verpassen Sie nicht diesen lustigen Fakt
Staubpartikel sind nicht immer nutzlos. Sie haben ihre Funktionen in einigen Bereichen. Staubpartikel wurden in der Forensik schon oft zur Aufklärung von Verbrechen verwendet. Diese Technik ist sehr alt und geht auf die 1900er Jahre zurück.