Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Midea Robozone Technology Co.,Ltd. ("wir", "unser", "uns"). In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und weitergeben, die wir auf den Subdomains und Webseiten auf www.shop.obode.com ("Website") oder durch Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich unserer mobilen Anwendungen und unserer Roboter-Verbrauchergeräte, sammeln. Indem Sie unsere Website weiter nutzen oder unsere Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Welche Arten von persönlichen Informationen sammeln wir?
Informationen, die Sie uns geben. Sie können uns Informationen zur Verfügung stellen, indem Sie sich für ein Online-Konto anmelden, Informationen in unsere Online-Formulare oder Umfragen eingeben, uns über unsere Chat-Funktion auf der Website kontaktieren, sich auf Stellenangebote bei uns bewerben oder uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um Informationen oder Kundendienst zu erhalten.
Zu den Kategorien von Informationen, die Sie uns geben können, gehören:
~ Kontaktinformationen, wie Name, Adresse, Standort, E-Mail und Telefonnummer
~ Online- und Gerätekennungen, wie IP-Adresse, MAC-Adresse, Cookies, Roboter-ID, Benutzername und Passwort
~ Informationen zu Beruf, Beschäftigung oder Ausbildung, wie z.B. Kopien Ihres Lebenslaufs oder Lebenslaufs und andere Informationen, die zur Überprüfung Ihrer Qualifikationen erforderlich sind, zu Einstellungszwecken
~ Finanzielle Informationen, wie z.B. Kreditkarteninformationen, für Online-Einkäufe
Informationen, die wir automatisch sammeln. Wie viele Betreiber von Websites und mobilen Anwendungen erfassen wir Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere mobilen Anwendungen nutzen.
Dazu gehören Protokolldaten wie die Internetprotokoll-Adresse ("IP") Ihres Geräts, der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken sowie die Angabe, ob Sie unsere Seite über eine Kampagne in sozialen Medien oder per E-Mail erreicht haben. Diese Informationen können über verschiedene Technologien gesammelt werden, darunter Cookies, Web Beacons, Clear GIFs, Canvas Fingerprinting und andere Mittel wie Google Remarketing und Facebook Pixel.
Sie können Cookies in Ihrem Browser steuern, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Erfahren Sie mehr in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationen, die wir über unsere Roboter-Verbrauchergeräte sammeln. Unsere Verbraucherroboter sammeln Informationen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Der Roboter sammelt zum Beispiel Informationen über Ihr WiFi-Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen und drahtlos zu funktionieren. Außerdem sammelt der Roboter Umgebungsinformationen. Dabei handelt es sich um Informationen über die Bewegung des Roboters in der Umgebung, die er reinigt. Diese Informationen sind notwendig, um eine "Standortkarte" des Roboterbereichs zu erstellen, und beinhalten das Vorhandensein von Objekten oder Hindernissen, auf die der Roboter auf seiner Reinigungsroute trifft.
Informationen, die wir von Drittparteien sammeln. Wenn Sie über Dritte (z.B. Facebook oder Google) auf unsere Website zugreifen oder wenn Sie Inhalte von unserer Website an einen Social-Media-Dienst eines Dritten weitergeben, sendet uns der Dienst des Dritten bestimmte Informationen über Sie, wenn der Dienst des Dritten und Ihre Kontoeinstellungen eine solche Weitergabe erlauben: Die Informationen, die wir erhalten, hängen von den Richtlinien und Ihren Kontoeinstellungen bei dem Dienst des Dritten ab.
Wie verwenden wir persönliche Informationen?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten wie folgt:
Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich des Kaufs und der Nutzung unserer Verbraucherroboter und der damit verbundenen mobilen Anwendungen
Um unsere Produkte und/oder Dienstleistungen an Sie zu vermarkten
In Bezug auf Website-Cookies zur Weitergabe an dritte Marketingpartner, um maßgeschneiderte Werbung auf unserer Website und anderen Websites, die Sie besuchen, zu liefern
Zur Weitergabe an Dritte für deren eigene Marketingaktivitäten
Um die Nutzung der Website zu analysieren und die angebotenen Dienste zu verbessern
Für Marktforschung, Projektplanung und Problembehebung
Um Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten
Zur Aufdeckung von und zum Schutz vor Fehlern, Betrug oder anderen kriminellen Aktivitäten
Wie geben wir persönliche Informationen weiter?
Verbundene Unternehmen und Dienstanbieter. Wir geben Ihre Daten an unsere Drittdienstleister und Subunternehmer weiter, wenn dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Marketing- und Werbeorganisationen von Dritten. In Bezug auf Website-Cookies geben wir Ihre Daten an dritte Marketing- und Werbepartner weiter, um unsere Dienste auf unserer Website und anderen Websites, die Sie möglicherweise besuchen, zu vermarkten. Erfahren Sie mehr in unserer Cookie-Richtlinie.
Links und Websites von Dritten. Unsere Website kann Links zu und von den Websites von Dritten enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Daten an diese Websites übermitteln.
Gesetzlich vorgeschriebene Offenlegungen. Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin offenzulegen, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der Strafverfolgung. Wir können verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, um unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug.
Wie reagieren wir auf 'Do Not Track'-Signale?
Do Not Track ("DNT") ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in bestimmten Webbrowsern vornehmen können. DNT ist eine Möglichkeit für Benutzer, Websites und Dienste darüber zu informieren, dass sie nicht möchten, dass bestimmte Informationen über ihre Webseitenbesuche im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste hinweg gesammelt werden. Wir erkennen die von Browsern initiierten DNT-Signale nicht und reagieren auch nicht darauf, da die Internetbranche derzeit noch daran arbeitet, genau zu definieren, was DNT bedeutet, was es bedeutet, DNT einzuhalten, und einen gemeinsamen Ansatz für die Reaktion auf DNT zu finden.
Damit unsere Website und unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren, legen wir manchmal kleine Datendateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät ab. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website oder mobile Anwendung auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglicht es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie z.B. Login, Warenkorb oder andere Präferenzen) über einen gewissen Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Google Analytics. Wir verwenden Google Analytics. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, nur, um diese Website zu verbessern. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Sie haben auch die Möglichkeit, das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterzuladen.
Google Ads/Facebook Pixel. Wir verwenden auch Google Ads und Facebook Pixel, um maßgeschneiderte Werbung auf unserer Website und anderen Websites zu schalten, die Sie möglicherweise besuchen. Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie Werbe-Cookies kontrollieren können, indem Sie den Link Consumer Opt-Out der Network Advertising Initiative, den Link Consumer Opt-Out der DAA für Browser oder den Link Opt-Out der DAA für mobile Geräte besuchen. Bitte beachten Sie, dass die Opt-Out-Option nicht verhindert, dass Werbung in Ihrem Browser oder Ihren Anwendungen angezeigt wird, und dass die angezeigte Werbung möglicherweise weniger relevant für Ihre Interessen ist.
Ihre Entscheidungen zum Datenschutz
Bitte kontaktieren Sie uns über die im Abschnitt "Kontaktinformationen" unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen und/oder Änderungen vornehmen möchten.
Marketing-Abmeldung: Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerial und andere Informationen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einzelner oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie den Anweisungen zur Abbestellung folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind, oder Sie können uns über die im Abschnitt "Kontaktinformationen" weiter unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Sie werden weiterhin Nachrichten über Produkte und Dienstleistungen erhalten, die Sie gekauft haben (sofern wir nichts anderes angegeben haben).
Ausübung Ihrer Datenschutzrechte. Wir haben im Folgenden die Datenschutzrechte für verschiedene Gerichtsbarkeiten aufgeführt, sind uns aber bewusst, dass Sie in Ihrer Gerichtsbarkeit möglicherweise noch weitere Rechte haben. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, um Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen prüfen.
Kalifornische Datenschutzrechte
Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind, haben Sie nach dem California Consumer Privacy Act of 2018 (CCPA) die folgenden Rechte:
Das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten über Sie gesammelt werden.
Das Recht zu erfahren, ob Ihre persönlichen Daten verkauft oder weitergegeben werden und an wen.
Das Recht, sich gegen den Verkauf von persönlichen Daten auszusprechen.
Das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
Das Recht, unter bestimmten Umständen die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu löschen.
Das Recht auf gleichen Service und gleiche Preise, auch wenn Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen.
Antrag auf Auskunft und Löschung (CCPA). Kalifornische Verbraucher haben das Recht, bis zu zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten von einem Unternehmen, das personenbezogene Daten über den Verbraucher sammelt, die Offenlegung der unten aufgeführten Informationen für die vorangegangenen 12 Monate zu verlangen. Wir haben das Recht, bei allen Anfragen nach Informationen eine Überprüfung Ihrer Identität zu verlangen.
(1) Die Kategorien der persönlichen Informationen, die es über den Verbraucher gesammelt hat.
(2) Die Kategorien der Quellen, aus denen die persönlichen Informationen gesammelt wurden.
(3) Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für das Sammeln oder den Verkauf von personenbezogenen Daten.
(4) Die Kategorien der Dritten, mit denen das Unternehmen personenbezogene Daten teilt.
(5) Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die das Unternehmen über den Verbraucher verkauft hat, und die Kategorien der Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft wurden, aufgeschlüsselt nach Kategorie(n) der personenbezogenen Daten für jeden Dritten, an den die personenbezogenen Daten verkauft wurden.
(6) Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die das Unternehmen über den Verbraucher für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben hat.
(7) Die spezifischen persönlichen Daten, die es über den Verbraucher gesammelt hat.
Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@obodetech.com.
Verkaufen Sie meine persönlichen Daten nicht (CCPA). Kalifornische Verbraucher haben das Recht, dem Verkauf ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Nach dem CCPA kann jedoch ein Teil der Weitergabe von persönlichen Daten, die notwendig ist, um Ihnen personalisierte Werbung zu liefern, als "Verkauf" betrachtet werden, auch wenn kein Geld ausgetauscht wird, wie z.B. unsere Verwendung von Facebook Pixel und ähnlichen Technologien. In unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie Sie solche personalisierte Werbung ablehnen können.
Marketing durch Dritte. Gemäß California Civil Code Section 1798.83 können Sie Informationen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten, die Sie im Abschnitt "Kontaktinformationen" unten finden.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (EWR- und UK-Personen)
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder dem Vereinigten Königreich kommen, sind unsere Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt:
Die Erfüllung Ihres Vertrags oder der Abschluss des Vertrags und die Bearbeitung Ihrer Anfragen. Zum Beispiel die Bearbeitung Ihrer Kontoregistrierung, die Bereitstellung von Informationen über Ihre Einkäufe, die Bereitstellung unserer Roboter-Verbraucherdienste.
Unsere berechtigten Geschäftsinteressen. Zum Beispiel Betrugsprävention, Aufrechterhaltung der Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Dienste, Direktmarketing für Sie und Verbesserung unserer Dienste.
Einhaltung einer zwingenden gesetzlichen Verpflichtung. Zum Beispiel buchhalterische und steuerliche Anforderungen, für die verbindliche Aufbewahrungsfristen gelten. Wir können Ihre persönlichen Daten auch erfassen, um Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte zu registrieren und Ihre Identität für solche Anfragen zu verifizieren.
Ihre Zustimmung, wenn wir uns nicht auf eine andere Rechtsgrundlage stützen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
In einigen begrenzten Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben, um rechtmäßige Anfragen von Behörden zu beantworten, einschließlich der Erfüllung von Strafverfolgungsanforderungen, wie oben unter "Wie geben wir personenbezogene Daten weiter?" beschrieben.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an uns unter den im Abschnitt "Kontaktinformationen" unten angegebenen Kontaktdaten.
Rechte von EWR- oder UK-Personen
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder dem Vereinigten Königreich stammen, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht auf:
Zugang zu Ihren persönlichen Informationen;
unrichtige persönliche Daten zu korrigieren;
die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu beantragen; und
Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben.
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen, haben Sie unter bestimmten Umständen auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich über die im Abschnitt "Kontaktinformationen" unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Internationale Übermittlung von Daten
Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, können von unseren Büros in China und Hongkong sowie von Dienstleistern in den Vereinigten Staaten und im Europäischen Wirtschaftsraum abgerufen, weitergegeben und verarbeitet werden.
Dies kann eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten über internationale Grenzen hinweg zur Folge haben. Die Datenschutzstandards können sich unterscheiden und niedriger sein als die Standards, die in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten.
Wir treffen die nach geltendem Recht erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen für alle personenbezogenen Daten, die international übertragen werden, und holen, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, vor einer solchen Übertragung Ihre Zustimmung ein.
Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die im Abschnitt "Kontaktinformationen" weiter unten angegebenen Kontaktdaten verwenden. Wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.
Wie schützen wir persönliche Informationen?
Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn Sie diese eingeben, übermitteln oder auf sie zugreifen. Zum Beispiel verwenden wir, wenn möglich, Verschlüsselung für die Übertragung und Speicherung von Daten. Außerdem beschränken wir den Zugriff auf diese Daten durch Zugangskontrollen und Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Keine Website, Anwendung oder Übertragung kann jedoch Sicherheit garantieren. Obwohl wir angemessene Verfahren zum Schutz der Vertraulichkeit, der Sicherheit und der Integrität persönlicher Daten, die wir über unsere Website, Produkte und Dienstleistungen erhalten haben, eingeführt haben und beibehalten, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht gewährleisten oder garantieren.
Wir bewahren Informationen von oder über Sie oder Ihre Geräte auf, soweit dies erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen und um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich der Aufbewahrung von Unterlagen, der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchsetzung unserer Vereinbarungen. Unsere Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten unterliegt dem geltenden Recht. Diese Aufbewahrungsfrist kann sich über die Dauer Ihrer Beziehung zu uns hinaus erstrecken.
Änderungen der Richtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinien jederzeit ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit der aktuellsten Version vertraut sind.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten oder Fragen oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: support@obodetech.com
Telefonnummer (USA): 1-855-223-5900